Über uns2024-07-15T21:38:16+00:00

Sachverständiger für Trinkwasser & Trinkwasserhygiene

Herzlich willkommen bei WLW – Ihrem kompetenten Partner für sauberes und hygienisch einwandfreies Trinkwasser!

Die Versorgung mit sauberem und hygienisch unbedenklichem Trinkwasser ist für jeden Hauseigentümer und Wasserverbraucher von größter Bedeutung. Um Probleme und Gefahren zu vermeiden, die eine hygienisch bedenkliche Wasserversorgung mit sich bringen kann, stehe ich Ihnen mit meiner fachlichen Kompetenz als Helfer und Ratgeber zur Seite.

Mit langjähriger Erfahrung in der Wasserqualitätsanalyse und -optimierung biete ich Ihnen individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Anliegen. Ob es um die Überprüfung der Trinkwasserqualität in Ihrem Haus, die Installation von Wasserfiltern oder die Beratung zur Vermeidung von Legionellen geht – bei WLW sind Sie in besten Händen.

Mein Ziel ist es, Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Wohlbefinden durch eine einwandfreie Trinkwasserversorgung zu ermöglichen. Dabei lege ich großen Wert auf Transparenz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit.

Meine fachliche Qualifikation:

  • HWK-Betriebswirt

  • Meister im Anlagenbau; berufliche Aktivitäten im In- und Ausland (Montage und Instandsetzung von Wasser-, Sanitär- und Heizungsanlagen)

  • Aufgabenspezifische Prüfungen nach VDI 6023: Vor allem Zertifikat VDI/DVGW 6023 Kategorie A

  • Ausgeprägter beruflicher Erfahrungsschatz in Sachen Trinkwasserqualität (Legionellenbefall), Trinkwasseranlagen, Trinkwasserhygiene und Analysearbeit.

FAQ

Fragen und Antworten

Kann jede Person einen Beprobungsplan oder eine Risikoabschätzung verfassen? Warum ein Gutachter, kann das nicht mein Heizungsmonteur machen?2024-05-21T15:52:31+00:00

Nur zertifizierte Sachverständige können einen Beprobungsplan oder ein Gutachten zur Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik für Trinkwasseranlagen entsprechend der DVGW 6023 erstellen.

Ab welchem Gefährdungspotenzial ist eine Risikoabschätzung bzw. Gefährdungsanalyse durch einen zertifizierten Sachverständigen empfehlenswert bzw. unbedingt notwendig?2024-05-21T15:30:36+00:00

Wird bei der Beprobung der Trinkwasseranlage ein Überschreiten des technischen Maßnahmenwertes festgestellt, werden Sie automatisch von Ihrem zuständigem Gesundheitsamt aufgefordert, eine Risikoabschätzung zu erstellen.

Wer begleitet / berät mich bei der Sanierung der Trinkwasseranlage bzw. Umsetzung der Risikoabschätzung (vormals Gefährdungsanalyse)?2024-05-21T15:52:10+00:00

Ihr zertifizierter Sachverständige hat eine begleitende und beratende Funktion bei der kostenoptimalen Umsetzung von Instandsetzungsarbeiten durch den Fachhandwerker.

FAQ

Finde alle Antworten

Kann jede Person einen Beprobungsplan oder eine Risikoabschätzung verfassen? Warum ein Gutachter, kann das nicht mein Heizungsmonteur machen?2024-05-21T15:52:31+00:00

Nur zertifizierte Sachverständige können einen Beprobungsplan oder ein Gutachten zur Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik für Trinkwasseranlagen entsprechend der DVGW 6023 erstellen.

Ab welchem Gefährdungspotenzial ist eine Risikoabschätzung bzw. Gefährdungsanalyse durch einen zertifizierten Sachverständigen empfehlenswert bzw. unbedingt notwendig?2024-05-21T15:30:36+00:00

Wird bei der Beprobung der Trinkwasseranlage ein Überschreiten des technischen Maßnahmenwertes festgestellt, werden Sie automatisch von Ihrem zuständigem Gesundheitsamt aufgefordert, eine Risikoabschätzung zu erstellen.

Wer begleitet / berät mich bei der Sanierung der Trinkwasseranlage bzw. Umsetzung der Risikoabschätzung (vormals Gefährdungsanalyse)?2024-05-21T15:52:10+00:00

Ihr zertifizierter Sachverständige hat eine begleitende und beratende Funktion bei der kostenoptimalen Umsetzung von Instandsetzungsarbeiten durch den Fachhandwerker.

Kontakt

Kostenfreie Beratung: Holen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot!

Nach oben